Das neue Movieportal HDFilme.org benutzt Google als Hoster für all seine  Streams. Diese werden in höchster Qualität und extrem hoher  Geschwindigkeit von googlevideo.com bezogen, um sie an die Nutzer  auszuliefern. Die technische Umsetzung erinnert dabei stark an Movie4k.

Wir haben bereits vor über einem Jahr über die Auslieferung von  Kinofilmen über googlevideo.com berichtet. Im Frühjahr 2014 wurde  bekannt, dass Movie4k.to und andere englischsprachige Streaming-Portale  ebenfalls auf die technische Infrastruktur von Google zurückgegriffen  haben. Auch heute werden Serien- und Film-Mitschnitte teils in  HD-Qualität und stets in Rekordgeschwindigkeit an die Nutzer der  illegalen Streamingportale übertragen. Ob beim Transfer möglicherweise  eine Sicherheitslücke ausgenutzt wird, bleibt das Geheimnis der anonymen  Betreiber von HDFilme.org. Wer wissen will, woher die Daten für den  Filmgenuß jeweils kommen, kann dafür die Firefox-Erweiterung Firebug  benutzen.
 
HDFilme.org noch am Anfang
Im Gegensatz zu Movie4k wird auf HDFilme.org noch keine Werbung  angezeigt. Für eine Monetarisierung ist die Webseite auch noch viel zu  jung und klein. Nach den ersten Gehversuchen im Februar 2015 stieg die  Anzahl der Seitenzugriffe im April auf 160.000 Stück. Die Auswahl der  deutschsprachigen Fernsehserien und Kinofilme ist noch  verbesserungswürdig. Dafür wird man dort im Gegensatz zu den anderen  Anbietern aus dem Graubereich nicht mit lästiger Casino-, Erotik- oder  Browserspielwerbung genervt. Sobald genügend Zuschauer den neuen  Mitbewerber im Web gefunden haben, dürfte die Werbung den  Besucherströmen folgen. Es wäre in jedem Fall spannend zu wissen, warum  der US-Konzern Google noch immer für die Auslieferung der illegalen  Streams missbraucht werden kann. Die deutsche Tochter wurde erstmals im  März 2014 informiert. Hinweisgeber waren damals die beiden  Antipiraterie-Dienstleister fifthfreedom und FDS File Defense.
Quelle: 
Tarnkappe